Aktuelles vom Münchner Kreis

  • E-Book „Software as a Service“

    12. Juli 2019

    Software as a Service Download bzw. Bestellung des E-Books: … für Mitglieder (unentgeltlich, Login erforderlich) … für Nicht-Mitglieder
  • Digitalisierung und Konvergenz der Medien

    12. Juli 2019

    Digitalisierung und Konvergenz der Medien Programm Begrüßung und EinführungProf. Dr. Arnold Picot, Universität MünchenFolien  |  Text PANEL I:    INHALTEANBIETERModeration: Prof. Dr. Arnold Picot, Universität München Vorstellung der ErgebnisseDr. Dr. Doris Hildebrand, EE&MC, Bonn   FolienProf. Dr. Dieter Dörr, Mainzer Medieninstitut, Universität Mainz   Text DiskussionMarc Jan Eumann, MdL, SPD, Landtag NRW, DüsseldorfStaatssekretär Hubert Wicker, Staatskanzlei Baden-Württemberg, StuttgartProf. Dr. Robert Schweizer, ...
  • Elektronischer Personalausweis und E-Identity

    12. Juli 2019

    Elektronischer Personalausweis und E-Identity (1. Berliner Gespräch) Download bzw. Bestellung des Tagungsbandes: … für Mitglieder (unentgeltlich, Login erforderlich) … für Nicht-Mitglieder
  • Innovationsführerschaft in der Telekommunikations-, IT- und Medienindustrie durch Open Innovation

    12. Juli 2019

    Innovationsführerschaft in der Telekommunikations-, IT- und Medienindustrie durch Open Innovation Zum Abspielen der Videos benötigen Sie den Windows Media Player Programm    Begrüßung und EinführungProf. Dr. Arnold Picot, Universität München  ERÖFFNUNG Moderation: Prof. Dr. Arnold Picot, Universität München Die Auswirkungen neuer Geschäfts-, Wirtschafts- und Gesellschaftsmodelle für die Zukunft der ITK BrancheMartin Gutberlet, Gartner Deutschland GmbH, Düsseldorf PDFOpen Innovation ...
  • Das vernetzte Automobil

    12. Juli 2019

    Das vernetzte Automobil – Mehr Sicherheit und Effizienz durch Informations- und Kommunikationstechnik Programm EröffnungProf. Dr. Arnold Picot, Universität München PERSPEKTIVEN UND VISIONENModeration: Prof. Dr. Arnold Picot, Universität München Informations- und Kommunikationstechnik für das vernetzte AutomobilDr. Siegfried Meuresch, Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Bonn Mensch und VerkehrProf. Dr. Michael Schreckenberg, Universität Duisburg-Essen, Duisburg Kommunikation rund ums FahrzeugProf. Dr. Bharat Balasubramanian, ...
  • Studie „Elektronische Medien“

    12. Juli 2019

    Elektronische Medien – Entwicklung und Regulierungsbedarf Zusammenfassung Download bzw. Bestellung der Studie: … für Mitglieder (unentgeltlich, Login erforderlich) … für Nicht-Mitglieder
  • Study „Elektronische Medien“

    12. Juli 2019

    Elektronische Medien – Entwicklung und Regulierungsbedarf Executive Summary Download resp. Order of the Study: … for Members (Login necessary) … for Others
  • Elektronischer Personalausweis und E-Identity 2

    12. Juli 2019

    Elektronischer Personalausweis und E-Identity (2. Berliner Gespräch) Download bzw. Bestellung des Tagungsbandes: … für Mitglieder (unentgeltlich, Login erforderlich) … für Nicht-Mitglieder
  • Green ICT: Sparsam rechnen und kommunizieren?

    12. Juli 2019

    Green ICT: Sparsam rechnen und kommunizieren? Fachgespräch / Workshop23. Oktober 2008 / October 23, 2008ICM – Internationales Congress Center München Programm / Program Begrüßung und Einführung / Opening Address and IntroductionProf. Dr. Jörg Eberspächer, Technische Universität MünchenPDF Von Green IT zu Green Business / From Green IT to Green BusinessDr. Marcus Eul, A.T.Kearney GmbH, DüsseldorfPDF Die sieben Todsünden ...
  • Digitale Dividende

    12. Juli 2019

    Digitale Dividende Programm Begrüßung und EinführungProf. Dr. Arnold Picot, Universität MünchenVortrag DIGITALE DIVIDENDEModeration: Prof. Dr. Arnold Picot, Universität München Begriffsbestimmung und ErfahrungsberichteDr. Karl-Heinz Neumann, WIK GmbH, Bad HonnefVortrag Nationaler und internationaler Rechtsrahmen für die FrequenzvergabeProf. Dr. Bernd Holznagel, Universität MünsterVortrag Nationale Frequenzverwaltung im Spannungsfeld der InteressenMatthias Kurth, Bundesnetzagentur, BonnVortrag WIRTSCHAFTLICHES UND KULTURELLES POTENZIAL TERRESTRISCHER FREQUENZEN AUS SICHT DER POLITIKModeration: Prof. ...
  • E-Energy

    12. Juli 2019

    E-Energy Programm EröffnungProf. Dr. Jörg Eberspächer, Technische Universität MünchenVortrag BegrüßungsanspracheStaatssekretär Jochen Homann, Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, BerlinVortrag SmartGrids – The European Technology Platform for Electricity Networks of the FutureJohn Scott, KEMA Consulting Ltd., London und ehem. Mitglied EU Advisory Council of the European Technology Platform SmartGridsVortrag Information and Communication Technology in Energy Supply and ConsumptionGuido Bartels, IBM ...
  • Green ICT: Sparsam rechnen und kommunizieren?

    12. Juli 2019

    Green ICT: Sparsam rechnen und kommunizieren? Download bzw. Bestellung des Tagungsbandes: … für Mitglieder (unentgeltlich, Login erforderlich) … für Nicht-Mitglieder