Online-Networking-Abend „Drohnen und verbundene Waffen: Von der Digitalisierung des Kriegshandwerks“
Der Ukraine-Krieg zeigt verstörend eindrucksvoll, wie Drohnen traditionelle Kriegstaktiken aushebeln. Sie werden zu Symbolen einer neuen Ära, in der Kriege aus der Distanz und in Echtzeit geführt werden. Elektronische Kriegsführung und und unbemannte Präzisionswaffen gewinnen rasant an Bedeutung. Die vollständige Transparenz des Schlachtfelds wird die Geschichte des Krieghandwerks umschreiben. Sie markiert den Wendepunkt für strategischen Entscheidungen von Militär und Politik.
Unsere Konferenz beleuchtet das Handwerk des Krieges aus der Perspektive modernster Waffen. Der Einsatz von Kriegsdrohnen bringt eine neue Dimension in die Kriegsführung. Wir stehen am Anfang vom Ende bisheriger Konzepte von Angriff und Verteidigung.
Denn die neue Art der Kriegsführung integriert vollständig Kampfeinheiten zu Wasser, zu Land und in der Luft. Sie kombiniert autonome und teilautonome Waffensysteme, die als „Kampf der verbundenen Systeme“ maximale Schlagkraft entfalten.
Gemeinsam mit renommierten Militärexperten und Philosophen reflektieren wir die Folgen dieser umfassenden Digitalisierung des Kriegshandwerks. Wir hinterfragen die praktischen, politischen aber auch ethischen Aspekte digital aufgerüsteter Kriege und beleuchten, wie zukünftige Kriege geführt werden.
- Veranstaltungsformat: Online